(0) 55 22 - 86 87 98-0 rainer@kindersportstiftung.com

In Osterode am Harz startet 2025 erstmals der Jugendferienpass – ein speziell für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren entwickeltes Sommerprogramm. Das Besondere: Das Angebot wurde von jungen Menschen selbst gestaltet und richtet sich gezielt an ihre Interessen und Wünsche. Die Jugendbeteiligung Osterode (JOHA) und die Projektgruppe „Freizeitpass“ haben diesen Ferienpass gemeinsam mit der Stadtjugendpflege und der Verwaltung realisiert. Für nur einen Euro erhalten Jugendliche Zugang zu einem vielfältigen Programm mit kostenlosen und kostenpflichtigen Aktivitäten, darunter Wasserski-Ausflüge, kreative Workshops und freier Eintritt ins ALOHA Aqua-Land.

Die Kindersportstiftung Harz unterstützt dieses Projekt mit einer Spende, da es ihr Ziel fördert, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft den Zugang zu Bewegung, Sport und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Der Jugendferienpass zeigt, wie aktive Jugendbeteiligung vor Ort gelingt: Jugendliche haben nicht nur ihre Wünsche eingebracht, sondern setzen diese nun auch selbst um. Damit ergänzt der Pass die bestehenden Angebote der Stadtjugendpflege, die von Ferienangeboten für Grundschulkinder bis zur offenen Jugendarbeit reichen.

Der Jugendferienpass ist an mehreren zentralen Stellen in Osterode erhältlich, darunter die Stadtjugendpflege, das ALOHA Aqua-Land und die Apotheke Dreilinden. Wichtig ist, dass die Teilnahme an allen Angeboten nur mit dem Pass möglich ist. Das Projekt stärkt die Jugendkultur in Osterode nachhaltig und bietet jungen Menschen eine neue Möglichkeit, ihre Sommerferien aktiv und gemeinsam zu gestalten.

Weitere Informationen zum Thema gibt es auf Osterode.de (Jugendferienpass auf osterode.de)